Ist das denn mehr als eine Gedankengeschichte?Ja, es sei denn man verliert sich wieder in Gedanken und ein scheinbares Ich hat irgendwelche Probleme.
Vielleicht ist es ja ein Strudel oder eine Spirale, die sich momentan noch wie ein Kreis anfühlt... :)Ich drehe mich im Kreis.
Was erwartest du wie es ausschaut wenn du es blickst? Kontempliere da wirklich drüber!Ich weiß, es ist das was passiert. Probleme gibts nur damit, wenn "Ich" sie habe.
Das "Ich" lässt sich aber nirgends finden und doch blick ich es nicht...
Ja genau... Verzeih, wenn ich manchmal pingelig erscheine. Oft kann ich mir schon denken wie du etwas meinst, aber ich frag da lieber nach, nicht dass wir ein verborgenes Glaubensmuster übersehen, das eventuell gut wäre anzuschauen...Geht man das zu Ende, passiert einfach alles, so war es gemeint.Bist du sicher, dass es Vorbestimmung gibt
Wie das denn? Wie agierst du aus dem ICH? Wie schaut das aus? Beobachte und erzähle...Ich komme langsam an einen Punkt, an dem es kein vor und zurück mehr gibt. So stell ich mir Koans vor.
Jede Frage scheint zur unüberwindbaren Hürde zu werden, wenn man noch irgendwie aus dem Ich agiert.
Was wäre, wenn hier dieses Nichtfinden, diese Abwesenheit einer Antwort, diese Stille die Antwort wäre? Stell dir die Frage nochmal, SCHAU hin, nimm diesen Berg, diese Abwesenheit einer Antwort wahr und starre in den Abgrund!Ja stimmt, aber solange das nur eine weitere Gedankengeschichte und nicht direktes Erleben ist hilft es nicht viel... :)Direkt geschaut: Wahrnehmung (DE) ist alles was ich finden/wissen kann. Alles darüber hinaus sind Gedankengeschichten in denen problemlos alle möglichen Aussen vorstellbar sind.Diese grauenhafte Frage...wahrscheinlich wollte ich sie nicht schieben sondern unbeantwortet lassen.Was findest du wenn du schaust: Ist Wahrnehmung ein Container in dem alles erscheint? (SCHAUEN NICHT DENKEN!)
Direkt geschaut: sofort der Gedanke(ich weiß, nicht mit denken), zu 100% ja, Wahrnehmung ist irgendwie ein "Paket/Container" das wahrgenommen wird. Und sofort das Problem "wer steht diesem Paket gegenüber/wer nimmt es wahr.."
Das überprüfen in der DE verlässt mich hier zuverlässig...der Berg von dem ich schrieb:/
Wie sollte diese Erkenntnis deiner Erwartung nach aussehen? Knallende Champagnerkorken mit Engelsgesang? Oder lieber Trommelwirbel und Fanfaren? Bei den meisten ist es kein plötzlicher Plopp, dieses Nichtfinden eines Empfinders von deinem Beispiel ist die Erkenntnis... :) Man muss nur einfach immer wieder hinschauen und nach einer getrennten Entität suchen, solange bis die tiefe Überzeugung überhand nimmt, dass da keine ist...Beim Fühlen ist es am eindrücklichsten. Bspw. bei der Empfindung, wenn die Hand etwas berührt.Und findest du da jemanden der sieht oder fühlt? Ist da jemand?
Ich komme bis zu dem Punkt, an dem klar ist, dass die Empfindung vollkommen für sich steht, ein Empfindender ist nicht zu finden und würde das ganze sinnlos verkomplizieren. Empfinden ist. Nur stellt sich einfach keine Erkenntnis ein, dass da demzufolge tatsächlich Keiner ist. Als würde man ganz nah rangehen und sich im letzten Moment abwenden.
Tja, aber nicht vergessen hast du all die wunderbaren Geschichten über „Erwachen“ und wie es auszusehen hätte, wie toll und wunderschön das Leben dann wäre usw... Versuch mal das alles zu vergessen, denn diese Erwartungsgeschichten verhindern das Sehen dessen was schon immer der Fall ist...Bei mir ist definitiv immerzu Murmeltiertag, aber ich bin einer der Protagonisten die alles am nächsten Tag vergessen haben..
Ja, einfach immer wieder hinschauen und das erkennen...Es ist so herrlich einfach. Heute nach dem Aufstehen, als das denken noch nicht alles zugekleistert hat, war es so.Alles ein Happening... Ein riesiges kosmisches Spektakel... Ist das nicht absolut erstaunlich?
Alles passiert einfach, ohne einen Macher.
Wollte grad schreiben, hoffentlich bleibt das noch ein Weilchen, aber schon der Gedanke ist da zuviel..
Es ist niemand da der aus dieser illusionären Gedankenschleife rauskommen könnte. Es muss immer und immer wieder gesehen werden, dass diese vermeintliche Schleife auch nur eine Reihe von Gedanken sind die genauso geschehen wie der Wind, Regen, Sturm, Sonnenschein, Atem. Das ist eben etwas was das Gehirn unter anderem tut - denken. So wie die Lunge mit dem Atem beschäftigt ist, die Verdauungsorgane mit dem Verdauen, die Entgiftungsorgane mit dem Entgiften – niemand da der das kontrolliert...
Es ist wichtig zu akzeptieren, dass diese Gedankenschleife jetzt nun mal da ist – ohne dass das jemand steuert. Natürlich gibt es Möglichkeiten diese zu beruhigen, aber da muss man dann schon ein bisschen Zeit investieren. Was ich so mitgekriegt habe zwischen 12 und 30 Minuten täglich, da beruhigt sich dann mit der Zeit wirklich einiges im Bezug auf denken...
ABER zum Durchschauen der Ich-Illusion ist das erstmal nicht erforderlich, nur eben, wie erwähnt, das Sehen und Akzeptieren, dass das genauso ein Happening ist... :)