PS: Wir werden nie wissen, ob das was wir erfahren wahr ist (die Wahrnehmung wird ja ständig gefiltert). Das einzige was wir je wissen können ist, dass da Wahrnehmung/Erfahrung ist...
Es geht nicht um Wissen, sondern um die Akzeptanz des Nichtwissens...:)
Eine Seitenbemerkung, die mich anspringt. Wenn ich mich darauf einlasse, spüre ich eine angenehme Entspannung, aber gleichzeitig erkenne ich auch den Preis dafür: ein bedingunsloses Vertrauen, dass alles perfekt läuft, auch wenn kein Wissender da ist.
Das wäre eben das Konzept, das akzeptiert werden muss, dass auf die direkte Erfahrung Verlass ist.
Schau nach, wo ist derjenige der das fix wissen will! Wie manifestiert sich dieses Verlangen nach Sicherheit in direkter Erfahrung?
Es ist die Angst, die Kontrolle zu verlieren.
Bei der Akzeptanz ist auch ein Stück Schicksalsergebenheit dabei,
Wer oder was sollte sich ergeben? Kann das gesteuert/kontrolliert/entschieden werden?
Die «Schicksalsergebenheit» hat sich so ergeben, als Summe der gemachten Erfahrungen.
Kannst du wirklich wählen? Oder geschieht mal wehren und dann wieder mit schwimmen?
Es ist tatsächlich mal so, mal so. Kann ich wählen, ob in einem gegebenen Moment Wehren oder Mitschwimmen geschieht? Es scheint so zu sein, dass das Wehren nur geschieht, wenn eine potentielle Bedrohungssituation auftaucht. Die Entscheidung geschähe dann aufgrund von Erfahrungswerten, dass es in bestimmten Situationen ratsam ist, Widerstand zu leisten oder zumindest wachsam zu bleiben, dass die Dinge nicht aus dem Ruder laufen.
Und gibt es eine getrennte Entität, die das macht? Ist der Wind getrennt vom Ereignis des wehens? Ist Gisander getrennt von den Erscheinungen des Lebens? Oder ist auch Gisander eine Erscheinung, die wahrgenommen wird?
Es gibt definitiv keine getrennte Entität und Gisander ist auch nicht getrennt von den Erscheinungen des Lebens. Gisander ist als Körper-Geist-Organismus genauso Erscheinung wie alle anderen Erscheinungen.
Mal ist Krieg mal Frieden... Mal scheint die Sonne, mal regnet es. Mal ist es kalt, mal stürmt es...
Irgendwer da, der das tut?
Es geschieht alles durch Umstände (Politik, Klima etc.), aber was all die vorhergehenden Umstände bestimmt, lässt sich nicht ergründen.
Nimm dir für die folgende zweigeteilte Übung 10 - 15 Minuten Zeit. Setze dich irgendwohin und schreibe alles was du wahrnimmst folgendermaßen auf:
Die erste Halbzeit (stell dir am besten einen Timer)z. B.
Ich sitze auf einem Klappstuhl vor dem Fenster
Ich notiere was ich wahrnehme auf einen Block
Ich geniesse die Sonne, die mir aufs Gesicht scheint
Ich drücke meinen Rücken in das Rückenpolster des Klappstuhls
Ich beobachte die sich im Wind wiegenden Äste einer Platane
Ich höre Autogeräusche und Rabengekrächz
Ich spüre meinen durch die Sitzlage eingeengten Bauch
Ich beginne etwas zu schwitzen und öffne das Fenster
Ich höre das Piepsen des Timers
Beobachte den Körper, ist da irgendwas zu bemerken, wie subtile Anstrengung
Eine leichte Anspannung im Schulterbereich
Nach der Halbzeit ändere die Art wie du schreibst, einfach wie es ist:
Sitzen auf einem Klappstuhl mit Sicht aus dem Fenster
Schreiben auf einem Block
Geniessen der Sonne
Angenehme Empfindung im Rücken
Sehen von sanft wiegenden Ästen
Hören von Autogeräuschen und Rabengekrächz
Drücken im Bauch
Schwitzen
Fenster öffnen
Hören von Piepsgeräuschen
Beobachte wieder den Körper.
Die Anspannung im Schulterbereich ist immer noch da, aber etwas weniger.
Gibt es einen Unterschied?
Es fühlt sich entspannt an, in die Vorgänge nicht persönlich involviert zu sein, sie einfach nur zu konstatieren. Die Beobachtungen sind pauschaler, aber sinnlicher.